Die feine irische Art

Irland besuchen heißt eine Zeitreise unternehmen. Der aufmerksame Irlandtourist findet überall auf der Insel Zeugnisse längst verschwundener Zivilisation. Sicher ist, dass Irland in der Steinzeit bewohnt war. Die aus Stein gebauten Grabstätten Newgrange oder die bescheideneren Dolmens und Cromlechs sind älter als die Pyramiden. Im irischen Nationalmuseum in Dublin kann man viele Fundstücke aus der Bronzezeit bewundern. Am längsten währte der Einfluss der Kelten von der Zeit vor Christus bis ins Mittelalter. Manche behaupten, der keltische Einfluss präge Irland immer noch. Mitten in Irlands keltisch-heidnischer Gesellschaft erschienen die Vertreter der frühchristlichen Kirche, allen voran der Heilige Patrick und nahmen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung. Es entstand eine frühchristlich-keltische Kultur, die eine Blütezeit, man spricht vom "Goldenen Zeitalter", der Lehre und Kunst hervorbrachte. Großartige illuminierte Kunstwerke wie Book of Kells, auch die vielen Hochkreuze, Steinkirchen und Mönchbehausungen stammen aus dieser Zeit. Das irische Künstler und Kunsthandwerker immer noch auf diese Vorlagen zurückgreifen, überrascht nicht: sie sind irisch, echt und von großer Schönheit. McLaughlin's Irish Shop bietet eine kleine Auswahl schöner Stücke von bekannten irischen Kunsthandwerkern.
Seite: 1
Seite: 1
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)