
2. Oktober 2023
2 McLaughlins in Nantes zur Rugby-Weltmeisterschaft 2023
Kennen Sie Rugby?
John McLaughlin sen.& John McLaughlin jr., beides ehemalige Spieler und J.McLaughlin sen. 8 Jahre lang Rugby Trainer beim Sportverein Bremen 1860, sind große Rugby Fans , besonders "ihrer" irischen Rugbymannschaft. Also traf man sich zu einem Kurzurlaub in Nantes, um das Spiel Irland gegen Tonga zusammen anzuschauen. Es war schon klar dass die Tongaer einen schweren Stand gegen die Iren hatten, denn die irische Mannschaft gilt als einer der Favoriten dieser Rugby WM und ist sehr erfahren, zudem haben die Iren in den letzten Jahren so ziemlich alles gewonnen, was geht. Bummelte man durch Nantes sah man wirklich nur grün. Grüne Rugbyshirts, grüne Mützen, grüne Brillen, grüne Haare... Es wurden extra Flüge aus Dublin eingesetzt und die Iren erschienen mit Kind und Kegel. Die Tongaer hatten gegen die Iren keine Chance aber sie hielten durch. Das Stadion Stade de la Beaujoire erschien wie ein grünes Meer. Vor dem Spiel wurde schon kräftig gesungen und gefeiert, danach ebenfalls. Iren, Franzosen und Tongaer sangen gemeinsam, lachten und prosteten sich zu. Wie immer bei Rugbyspielen wurde danach friedlich und fröhlich gefeiert. Sonntag leerte sich die Stadt, die irische Invasion sammelte sich am Flughafen und entschwand teilweise noch grün gekleidet und lachend gen Irland. So auch der Sohn.
Und jetzt wartet John McLaughlin jr. aufgeregt und ungeduldig auf das Spiel in Paris im Stade de France, St. Denis: Irland gegen Schottland, am Samstag, 07. Oktober 2023, 21.00 Uhr. Soll er die 2 kostbaren Tickets für das Spiel sicherheitshalber im Safe deponieren?? Es wird ein spannendes und wichtiges Spiel! Go Ireland, go! Liveübertragung im Fernsehen auf ran.de am 07.10. um 21.00 Uhr!
Rugby ist ein Teamsport. Ziel ist es, mehr Punkte als der Gegner zu machen. Gewinner ist das Team, welches die meisten Punkte am Ende des Spieles vorweisen kann. Alle Angriffe, sowohl defensive wie offensive, zielen immer auf einen Gewinn von Punkten ab. Das System der Punktevergabe ist umfangreich und es wird anstelle eines Balles ein „Ei“ geworfen, ähnlich wie dem amerikanischen Football. Zwei Mannschaften zu je 15 Spielern stehen auf dem Spielfeld.
Wer jetzt in die Feinheiten des Regelwerks und der Spielstrategie einsteigen will, hört aufmerksam den Erklärungen der sehr kompetenten Rugbykommentatoren auf ran.de zu.
Die Spieler tragen einen Mundschutz, sonst keine Protektoren. Es ist ein hartes aber sehr faires Spiel. Es gibt keine Regeln, es gibt Gesetze und es obliegt nur dem Schiedsrichter (referee) die Gesetzte zu interpretieren. Er hat ständigen Kontakt und ist im Austausch mit dem jeweiligen Kapitän- nur die jeweiligen Mannschaftskaptänen ist es erlaubt mit dem Schiedsrichter zu sprechen. Es gibt keinerlei Diskussionen der Spieler.
Das ist der Spielplan der Rugby WM, das Endspiel ist am 29. Oktober in Paris: https://www.sport.de/rugby/world-rugby-wm/spielplan/
Rugby Regeln kurz erklärt: https://praxistipps.focus.de/rugby-regeln-und-besonderheiten-einfach-erklaert_99217
Noch ein Tipp: Unbedingt ansehen! Das unglaubliche Spitzenspiel Irland vs. Südafrika in der dritten Runde in voller Länge! https://www.ran.de/sports/rugby/videos/relive-suedafrika-vs-irland-in-voller-laenge.